Jesus sagte nicht: "Folgt den Christen."
Er sagte: "Folgt mir!"
Folgst du jesus?
Vorab:
Ich möchte betonen, dass es mir nicht um die Religion Christentum geht.
Religion ist ein traditionelles Konstrukt mit menschengemachten Regeln und Handlungsanweisungen, die sich durchaus an der Wahrheit orientieren können. Jedoch dient die Religion nicht Gott, sondern sich selbst und/oder einer Institution. Religion kann dich nicht frei machen, dir keinen göttlichen Frieden geben und vor allem nicht das ewige Leben. Das kann allein Jesus Christus.
Und gerade er hat die Religion und ihre Führer mehr verurteilt als irgendetwas sonst!!!
Und eben diese Führer forderten seinen Tod.
Ich rede hier immer von Nachfolge und Glaube.
Ich rede von Jesus Christus, meinem Herrn.
Wir bezeichnen uns oft gerne selber als Protestanten, Katholiken, Charismatiker, Pfingstler, Baptisten, Mennoniten und so weiter. Und die Meisten haben dann auch gleich eine Vorstellung, wie dieser oder jener glaubt, denkt, lebt - und wie nicht.
Ich nehme mich da nicht aus. Ich habe nach wie vor meine Herausforderungen im Umgang mit Katholiken.
Das wurde auch nicht viel einfacher, seit ich mich persönlich bei Dr. Johannes Hartl dafür entschuldigt habe, dass ich so viel Schlechtes über ihn gedacht und gesagt habe ... Ich bleibe dran und übe Demut. (Er hat mir übrigens vergeben.)
Ich habe mich einer "gemäßigten" Freikirche taufen lassen und gehe jetzt in eine charismatische Gemeinde.
Ich selbst tu mir mit den Bezeichnungen schwer, denn "den charismatischen Glauben" gibt es so gar nicht.
Jesus betont immer wieder die Einheit. Die Einheit mit Gott und die Einheit mit ihm.
"Jaaaaaaa, schon! Aber wie soll das bitte gehen?", fragst du jetzt vielleicht.
Ich habe nicht behauptet, dass es einfach ist.
Aber jetzt behaupte ich es: es ist ganz einfach!

Lass uns zurück zum Kreuz gehen. Dort wo deine und meine Nachfolge anfing. Dort wo deine und meine Vergebung real wurde.
Es ist ganz einfach:
Glaubst du, dass die Bibel Gottes Wort und wahr ist? Oder glaubst du es nicht?
Glaubst du, dass Jesus der leibhaftige Sohn Gottes ist und Mensch geworden ist, oder glaubst du es nicht?
Glaubst du, dass Jesus für die Vergebung deiner Sünden starb und am dritten Tag wieder auferstand?
Glaubst du, dass Jesus in den Himmel auffuhr und nun dort zur Rechten Gottes sitzt, bis er wieder kommt?
Glaubst du, dass er wieder kommt?
Die Nachfolger Jesu glauben all das. Und noch ein bisschen mehr.
Die Nachfolger Jesu glauben was Jesus gesagt hat. Auch die verrückten, unglaublichen Sachen.
Wenn ich glaube, dass Jesus Christus der Messias ist: Wer bin ich die Auferstehung in Frage zu stellen?
*Und nebenbei: wenn Jesus nicht von den Toten auferstanden ist, dann verschwende ich hier mit jedem Buchstaben unnötig Zeit und Strom und du auch, weil du es liest. Dann ist Weihnachten (ja, bald ist es wieder soweit und es ist immer so hyggelig) völlig umsonst und jeder Gottesdienst und jedes Lied, das wir zur Ehre des Sohnes singen. Dann ist Jesus nicht der Name über allen Namen, Pfingsten ist nur so ein komisches religiöses Fest für Ewiggestrige und die Hoffnung auf ein Leben im Himmel ohne Schmerz und ohne Sorgen ist pure Fantasie.
Kann man so sehen. Aber dann ist man eben kein Nachfolger Jesu.
Denn Jesus hat es anders gesagt.
Das reicht.
Es muss nicht logisch sein. Es muss nicht wissenschaftlich geprüft oder bewiesen sein. Es muss nicht bequem sein. Es muss nicht alltäglich sein und es muss nicht das sein, was die Mehrheit sagt.
Die Nachfolger Jesu glauben es trotzdem.
Und was ist jetzt mit den Charismatikern? Die mit "ihrem" Heiligen Geist ...
Jesus sagt, er schickt einen Stellvertreter auf die Erde - den Heiligen Geist. Das ist übrigend der Geist Gottes (nicht der Geist der Charismatiker) und wird im Hebräischen mit dem weiblichen Pronomen beschrieben.
Der Heilige Geist ist Teil der Dreieinigkeit - und damit Gott. So, wie der Sohn auch Gott ist. So, wie der Vater Gott ist. Alle drei sind Gott.
So sagt es die Bibel. Also ist es die Wahrheit. Und es ist real. Der Heilige Geist ist real. Seine Kraft ist real. Sein Wirken ist real.
Es ist übernatürlich, so wie er auch übernatürlich ist.
Es ist nicht logisch. Es ist nicht wissenschaftlich geprüft oder bewiesen. Es ist nicht immer bequem und auch nicht alltäglich (sollte es für Christen aber sein!).
Denn das war es für Jesus auch.
Das Evangelium funktioniert ohne das Übernatürliche nicht.
Niemand muss Charismatiker oder Pfingstler sein, um zu erkennen, dass das Neue Testament ohne das Übernatürlich gar nicht funktioniert. Nichts davon.
Ob du in Jesaja von einer Jungfrau oder von einer jungen Frau liest, ist eigentlich egal. Denn Maria selbst fragt den Engel Gabriel, wie sie schwanger sein soll, da sie doch von keinem Mann weiß.
Heißt: sie ist unberührt.
Das wegzuerklären ist das Wort Gottes verfälschen!
Die Engel verkünden den Hirten die Geburt des Christus. Engel sind übernatürliche Wesen! Oder hast du im Natürlichen schon Engel gesehen? Es sind Geistwesen.
(Und bitte unbedingt zu unterscheiden!!! Nicht jeder Engel kommt von Gott. Einige sind mit Satan zusammen gefallen und treiben ziemlich aktiv ihr Unwesen.)
Satan. Jesus spricht mehr über den Satan, als der Rest der Bibel. Und doch gibt es "Christen", die die Existenz des Satans leugnen. In Jesaja lesen wir, dass Satan ein Engel Gottes war, bis er stolz wurde und hochkant aus dem Himmel flog.
Es ist also nicht symbolisch gemeint, wenn Gott sagt, er widersteht den Hochmütigen! Das sind die Stolzen, so wie Satan.
Und wie oft ist Stolz der Grund dafür, dass wir etwas tun oder nicht tun?
Dem Wort nicht glauben, zum Beispiel?
Hat Jesus Blinde sehend gemacht?
Hat Jesus 5000 gespeist?
Hat Jesus Aussätzige geheilt?
Wie hat er das gemacht, ohne übernatürliches Wirken?
Wie hat er Lazuarus von den Toten aufgeweckt?
Wie hat sich Saulus bekehrt?
Wie wurde Philippus an einen anderen Ort versetzt?
Ist das alles bildlich gemeint? Als Metapher, damit wir etwas daraus lernen?
Warum sagt Jesus dann, dass die, die ihm nachfolgen Kranke heilen, Tote aufwecken und Dämonen austreiben sollen? Wozu, wenn es nur bildlich ist und wie sollte das gehen? Er weiß doch, dass das im Natürlichen nicht geht!
Vielleicht denkst du, er konnte es nicht anders erklären, weil es ja damals noch keine Psychologie gab und keine modernen Diagnosen. Wie hätte er Schizophrenie oder das
Borderline-Syndrom benennen sollen? Das kannte ja niemand. Oder Biopolare Störungen, Manische Depressionen ...
Aber sollten wir dem Sohn vom Schöpfer der Erde und des Universums nicht zutrauen, dass er all das kennt? Also bitte! Gott wird doch wohl wissen was Schizophrenie ist.
Oder hat er das erst erfahren, als die Forschung es benannte?
Jesus hätte den Leuten damals doch erklären können, dass es keine Dämonen gibt, sondern dass das psychische Störungen sind und mit einem guten Therapeuten oder einem Hochleistungspsychopharmaka kann man das alles in den Griff kriegen. Hätte er machen können.
Hat er aber nicht.
Statt dessen hat er die Leute geheilt. Nicht gelindert. Geheilt.
Ohne Diagnose. Ohne Rezept. Ohne Therapieplan. Geheilt. Allumfassend und von einem Moment auf den nächsten.
Das passiert heute mit moderner Medizin übrigens nicht. Schizophrenie gilt als unheilbar. Borderline-Syndrom gilt als unheilbar. Bipolare Störungen - du ahnst es: gilt als unheilbar. Also, wie hat er es geheilt?????
Es ist übernatürlich.
Du und ich sollen das selbe tun.
Sagt Jesus. Nicht ich. Der, dem du nachfolgst sagt, du sollst das tun.
Wie machst du das, ohne das Übernatürliche?
Das ist eine rhetorische Frage: du machst es gar nicht. Geht ja nicht.
Das weiß auch jedes Kind, dass das nicht geht.
Die Leute damals waren einfach dumm und ungebildet und haben deshalb alles gelgaubt ... oh warte. Das ist Stolz.
Zu glauben wir wären heute schlauer, als die Menschen damals. Ist Stolz.
Zu glauben wir wüssten es besser. Ist Stolz.
Zu glauben Gott hätte keine Ahnung. Ist Gotteslästerung und Stolz.
(Ein Bußgebet findest du weiter unten!)
Und jetzt nochmal die Frage vom Anfang:
Folgst du Jesus?

Lieber Vater,
ich bekenne, dass ich mich selbst für klug erachtet und deine Weisheit, deine Weisungen und dein Wort deshalb verachtet habe und tue Buße.
Danke, dass du mir vergibst, wo ich der Lüge geglaubt und mich damit eins gemacht habe. Danke, dass du mir bergibst, dass ich Falsches gesagt und gedacht habe. Danke, dass du mich durch dein Wort erziehst, durch deinen Geist erinnerst und mein Herz reinigst, weil du mich unendlich liebst.
Ich kehre nun um zu dir und deinem unfehlbaren, lebendigen Wort. Ich kehre um zu dir und deinen Weisungen. Ich glaube dir und vertraue dir, denn ich weiß, dass du der Schöpfer aller Dinge bist, dass deine Wege höher sind, als meine und ich bleibe in deinem Haus für immer. Amen
Kommentar schreiben