Anekdoten-Sammelglas

Wer - wie ich - das Vergnügen hat mit kleinen und mittelkleinen Menschen zusammen zu wohnen, hat vermutlich jeden Tag was zu lachen - auch wie ich!

Ob lustige Wortschöpfungen, eigenartige (im ganz eigentlichen Sinn) Begebenheiten, kuriose Dialoge oder sonderbare Geschichten - Kinder segnen uns über und über mit all diesem. Und wenn wir zuhören und uns ein kleines bisschen klein machen, dann können wir jeden Tag so viel lachen, wie die Kinder. Oder fast soviel.

Und weil man all diese sympathischen Momente leider viel zu schnell vergisst, haben wir bei uns zu Hause ein Anekdoten-Sammelglas.

Das Ganze funktioniert folgendermaßen:

 

  • fertig lachen
  • einen Zettel, Schnipsel, ollen Briefumschlag oder die Rückseite eines nicht mehr aktuellen Einkaufszettels suchen (und finden)
  • Situation / Wort / Satz notieren
  • Zettel falten und ins Glas stecken

Etwa einmal im Jahr (das ist jedenfalls der Plan) leeren wir das Glas und lesen alle Zettel. Ursprünglich hatte ich mal begonnen alles in ein Buch zu übertragen - vielleicht sollte ich das wieder machen ...

Herzliche (fast) Sommerferiengrüße,

Anne

Kommentar schreiben

Kommentare: 0